M 03 Grundzüge biblischer Theologie

zurück

180 Lernstunden

Flyer 

Beschreibung

Die Bibel ist das älteste Buch, aber auch das aktuellste, das bekannteste, aber auch das verkannteste. Seit Jahrtausenden läuft die Bibel jedem anderen Buch den Rang ab. Kein Werk ist so oft übersetzt worden, keines lässt so viel Kraft und Lebensfreude schöpfen. Und keines weckt so viel Zweifel an der Richtigkeit der Deutung.

Offene Fragen, offene Antworten: Der Lehrgang setzt auf neugierigen, ernsthaften Dialog in der Gruppe und auf kompetente Vermittlung des Stoffes.

Die Teilnehmenden dieses Moduls kommen den alten Texten sachgerecht auf die Spur. Es bietet die Möglichkeit, die Bibel als Quelle für die abendländische Kultur, das christliche Zusammenleben und die eigene Identität zu entdecken.

Die aktuellen Angebote zu diesem Modul finden Sie unter 

https://www.tbi-zh.ch/bibel-verstehen/ Glauben heute 1 „Bibel verstehen" (Interdiözesanes katholisches Angebot)
www.theologiekurs.ch; evangelischer Theologiekurs (Angebot der evang.-ref. Kirche des Kantons St. Gallen)

Anmeldung

Die Wahlpflichtmodule M 3 und M 4 sind Bestandteil reformierter und katholischer Theologiekurse und müssen dort besucht werden. Sie werden nicht von der Trägerschaft des Bildungsganges "Kirchliche Jugendarbeit mit Fachausweis" angeboten.

Daher erfolgt auch die Anmeldung und Verrechnung direkt über das TBI.

https://www.tbi-zh.ch/anmeldung-kurs-bibel-verstehen/  

Anmeldung

Anmeldeschluss ist der 31. August

Design © mosaiq | Realisation: apload GmbH